4-Ohren-/ 4-Schnäbel-Modell in der Kommunikation
- Amira Burk-Stier
- 25. März
- 1 Min. Lesezeit
Das 4-Ohren-Modell oder auch bekannt als #Kommunikationsquadrat besagt, dass die Aussage einer Person auf 4 verschiedene Arten gemeint und vom Empfänger auf verschiedene Arten aufgefasst werden kann. Die Nachricht kann auf #Sachebene, #Beziehungsebene, #Selbstkundgabe-Ebene oder #Appellebene gemeint oder verstanden werden.
Störungen und Konflikte in der #Kommunikation kommen zustande, wenn Sender und Empfänger die vier Ebenen unterschiedlich deuten und gewichten, was in der Regel #unbewusst passiert. Das führt zu #Missverständnissen und in der Folge zu #Konflikten. Gewichtet der Sprecher beispielsweise die Beziehungsseite höher, der Empfänger aber die Seite der Selbstoffenbarung, kann es passieren, dass eine Nachricht falsch #interpretiert wird.
Anhand des wohl bekanntesten Beispiel von Schulz von Thun, das Paar an der Ampel, erkläre ich im heutigen Videobeitrag die 4 Seiten einer Nachricht.
Du möchtest deine #Kommunikationsfähigkeit verbessern?
Du möchtest deine unbewussten #Muster erkennen und/oder verändern?
Du möchtest dich unterstützen lassen in deiner #Bewusstwerdung?
Melde dich gerne.
Meine Kontaktdaten findest du auf meiner Internetseite unter https://www.mittemensch.de
Ich freue mich auf dich.
Deine Amira ❤️
Comentarios